News

MTV Dänischenhagen

Handball-Highlight für Dänischenhagen

Großes Event des MTV begeistert Dänischenhagen Fans.
Auftakt zur neuen Saison mit zwei ganz besonderen Highlights: 1. Damen gegen Rellinger TV - 1. Herren gegen den großen THW Kiel

Ein Festtag für alle Handballfreunde

Am vergangenen Wochenende, dem 27.07.2025, lud der MTV Dänischenhagen zu einem mitreißenden Handball-Event, das sowohl spannende sportliche Begegnungen als auch ein großes Miteinander bot.

Den Auftakt machte das Duell der 1. Frauenmannschaften des MTV Dänischenhagen: Die Gastgeberinnen aus der Verbandsliga trafen auf die 1. Frauenmannschaft des Rellinger TV aus der Oberliga Hamburg.

In einer packenden Partie zeigten beide Teams attraktiven Handballsport und sorgten für eine tolle Stimmung in der Halle.
Mit viel Einsatz und Kampfgeist verteidigten die MTV-Damen ihren Heimvorteil in der Edgar-Meschkat Halle in Altenholz-Stift, auch wenn sich die Gäste als starker Gegner erwiesen.
Der MTV konnte die Partie letztendlich mit 35:27 für sich entscheiden.

Doch damit nicht genug: Der Höhepunkt des Tages folgte im zweiten Spiel – und ließ die Halle beben.
Die Bundesliga-Mannschaft des Rekordmeisters THW-Kiel gab sich die Ehre und trat zu einem Freundschaftsspiel gegen die 1. Herren des MTV Dänischenhagen an.
Für viele junge und langjährige Fans war es ein ganz besonderes Erlebnis: Selfies mit Andreas Wolff, Autogramme von Domagoj Duvnjak und Small Talk mit Rune Dahmke – Zebras zum Anfassen!

Zwei Tage nach der großen Abschiedssause für Patrick Wiencek präsentierte sich das neu formierte Team des THW-Kiel den 900 Zuschauerinnen und Zuschauern in der ausverkauften Edgar-Meschkat-Halle in absoluter Torlaune: Mit einem klaren 52:20 (26:8) im Provinzial-Match gegen den MTV Dänischenhagen zeigte der Rekordmeister sein Können. Doch auch die MTV-Verbandsliga-Handballer hatten ihren Spaß – und Grund zum Jubeln: Jonas Seemann tilgte mit seinem Tor zum 1:2 (2.) früh die eigene Null auf der Anzeigetafel, Keeper Jorge Mumm parierte sogar einen Gegenstoß des dänischen Vierfach-Weltmeisters Magnus Landin (36.).

Auch abseits des Spielfelds war das Event ein voller Erfolg: Die hervorragende Organisation, das abwechslungsreiche Rahmenprogramm und die leckere Bewirtung wurden nur möglich dank des großen Einsatzes vieler Helferinnen und Helfer. Die Handballsparte des MTV Dänischenhagen richtet deshalb einen ganz besonderen Dank an die zahlreichen Sponsoren, die materiell oder mit Tatkraft zum Gelingen beigetragen haben. Ohne diese Unterstützung und das ehrenamtliche Engagement von Eltern, Spielerinnen und Spielern sowie Freunden der Handballsparte wäre solch eine Veranstaltung nicht denkbar gewesen.

Als symbolisches Zeichen der Wertschätzung wurde „Tischi“ Hagen – stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – eine Ordnerweste mit den Unterschriften aller THW-Spieler überreicht. Diese emotionale Geste unterstrich die besondere Bedeutung des Ehrenamts für den Verein und er Handballsparte des MTV Dänischenhagen.

Insgesamt war es ein Tag, der nicht nur sportlich, sondern auch für den Teamgeist der Sparte und das Vereinsleben ein echtes Highlight darstellte.
Der MTV Dänischenhagen blickt stolz auf dieses Event zurück – und freut sich auf die anstehende Saison 2025/2026 mit über 20 Mannschaften.