News

MTV Dänischenhagen

Erfolgreiche Bilanz zum Jahresbeginn

Nach einer vierwöchigen Winterpause startete die 1. Herren des MTV Dänischenhagen erfolgreich ins neue Jahr.

Von drei Partien im Januar konnte das Team zwei für sich entscheiden. Lediglich auswärts beim Tabellenzweiten TSV Mildstedt musste man sich knapp geschlagen geben.

HSG Kremperheide/Münsterdorf –  MTV Dänischenhagen (34:20)

Die HSG Kremperheide/Münsterdorf zählt spielerisch zu den tendenziell schwächeren Mannschaften der Verbandsliga. Vor allem zu Hause gelten sie jedoch als höchst unangenehmer Gegner, da sie als einzige Mannschaft der Liga die Nutzung von Haftmittel untersagen. An diesem Sonntag jedoch sollte sich der MTV als Gastgeber keine Sorgen darüber müssen und das Spiel wurde pünktlich um 16:05 Uhr mit einem herzerwärmend klebrigen Ball angepfiffen.

Junias Wöhlk eröffnete das neue Jahr mit dem 1:0 Führungstreffer für den MTV erst nach zweieinhalb gespielten Minuten. In der ersten Viertelstunde entwickelte sich daraufhin ein Spiel auf Augenhöhe. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit waren es dann vor allem der eingewechselte Per Kling (trifft zum 9:7), Jonas Seemann mit seinem Treffer zum 10:7 und erneut Junias Wöhlk (11:7), die dafür sorgten, dass sich der MTV das erste Mal etwas absetzte. Zur Halbzeit trennten sich die Mannschaften 13:10.

Nach dem Seitenwechsel gelang es dem MTV dann schnell zu zeigen, dass die beiden Punkte an diesem Tag in Dänischenhagen bleiben würden. Nach 32 gespielten Minuten trifft Christoph Bröxkes zum 16:11 und der MTV führt erstmal mit fünf Treffern. Im darauffolgenden Rausch waren es vor allem Frederik Hammer (8 Tore), Jonas Seemann (7 Tore) und Christoph Bröxkes (6 Tore), die dem Spiel ihren Stempel aufsetzten. Nach 42 gespielten Minuten ging der MTV erstmal mit 10 Toren (23:13) in Führung. Schlussendlich gewann der MTV 34:20.

TSV Mildstedt –  MTV Dänischenhagen (29:30)

Das erste Spiel der Rückrunde. Der TSV Mildstedt gilt als Hochkaräter der Liga. Lediglich vier Punkte haben die Gastgeber bisher abgegeben und finden sich auf dem zweiten Tabellenplatz wieder. In Mildstedt erwartete den MTV eine volle Halle mit DJ, Trommeln und allem, was zu einem Handballfest dazugehört. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel (25:27) wusste man dennoch, dass eine konstant konzentrierte Leistung mit etwas zählbarem belohnt werden könnte.

Tatsächlich gelang es dem MTV über weite Strecken sein A-Game abzurufen und es entwickelte sich ein knappes und für außenstehende durchaus attraktives Handballspiel: 2:2 nach fünf Minuten; 4:4 nach zehn Minuten; 5:5 nach zwölf Minuten. Erst in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit gewannen die Gastgeber dann immer mehr die Überhand und gingen kurz vor dem Seitenwechsel erstmalig mit fünf Toren in Front (15:10 nach 28. Gespielten Minuten).

In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft, dass Sie einen Auswärtssieg noch längst nicht abgeschrieben hatte. Vor allem Frederik Hammer (8 Tore), Junias Wöhlk (6 Tore) und Jonas Seemann (5 Tore) sorgten für einen lupenreinen Handballkrimi. Nach 50 Minuten erzielt Frederik Hammer den Anschlusstreffer zum 25:24 und läutet die spannungsgeladene Schlussphase ein. Denkbar knapp musste man sich schließlich mit 30:29 geschlagen geben. „Natürlich haben wir heute eine starke Leistung gezeigt, auf der sich aufbauen lässt. Dennoch sitzt der Frust tief und wir stehen jetzt mit leeren Händen und ohne Punkte dar.“ So Kreisläufer Lasse Behrmann, der den letzten Treffer für den MTV beisteuern konnte.

MTV Dänischenhagen  HSG Jörl-Doppeleiche-Viöl  (35:32)

Die HSG Jörl-Doppeleiche Viöl steht im unteren Bereich der Tabelle und das Spiel war deutlich knapper, als es vor allem nach den Ergebnissen der beiden vorangegangenen Spiele hätte sein sollen. Nach 8 Minuten lag man 3:6 hinten und ging auch mit einem zwei-Tore-Rückstand in die Halbzeit (14:16). In der zweiten Halbzeit entwickelte sich erneut in denkbar knappes Spiel, wobei der MTV meisten mit 1-2 Tore führte. Der letztlich knappe Sieg ist vor allem einer Personalie zu verdanken: Niklas Lukas – Obstler – Nowak stand im Tor und nicht dahinter. Mit 16 Paraden und einer Quote von über 40% gehaltener Bälle war er an diesem Tag der Garant für den Sieg.

Nach 13 von 24 Spieltagen findet sich der MTV auf dem siebten Tabellenplatz und setzt sich im Mittelfeld fest. Im Februar geht es mit drei wichtigen Spielen weiter. Mit dem TSV Sieverstedt trifft der Tabellensiebte auf den Tabellenachten (Sonntag, 09.02.2025 Auswärts). Am Samstag, den 15.02.2025 19:45 Uhr steht dann das nächste Heimspiel an. Der Tabellendritte aus Büsum gastiert in der Hans-Bernd Halle. Am Sonntag, den 23.02.2025 17:00 Uhr geht es dann zum Derby nach Kronshagen. Der TSV Kronshagen steht ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz.